Amur-Leopard

Amur Leopard

Aussehen / äußerliche Merkmale

langgestreckter, geschmeidiger Körper

große Muskelpakete am Nacken und an den Schultern

breite Pfoten

langer Schwanz (bis 90 Zentimeter)

Fellzeichnung: große schwarze Ringe aus Tupfen auf einer gelb-rötlichen Grundfarbe; im Winter deutlich heller

Gewicht

Männchen: 32 bis 48 kg

Weibchen: 25 bis 43 kg

Geografische Verbreitung

Russland im Südwesten der Provinz Primorje und in der Grenzregion zu China in den chinesischen Provinzen Jilin und Heilongjiang

Lebensraum

Berg- und Mischwälder

Ernährung

Sämtliche Wirbeltiere in ihrem Lebensraum

Bestand weltweit

100 (Stand 2018)

Lebenserwartung

Wildnis: unbekannt

Gefangenschaft: bis zu 21 Jahre

Gefährdungsstatus

Laut IUCN
„vom Aussterben bedroht“

 

Größte Bedrohungen

  • Lebensraumverlust aufgrund von unkontrolliertem Holzeinschlag, Waldbränden, Bergbau und Nutzflächen
  • Wilderei
  • Mensch-Wildtier-Konflikte

 

Fun Facts

  • Amur-Leoparden sind die seltensten Leoparden der Welt
  • Die Leopardenart ist eine der seltensten Katzenarten auf der Erde
  • Das Verbreitungsgebiet der Tiere ist bis heute um 97 bis 98 Prozent geschrumpft