Der Eurasische Luchs

Aussehen / äußerliche Merkmale |
Haarpinsel an den Ohren geflecktes Fell im Sommer rötlich bis gelb-braun; im Winter grau-braun |
Gewicht |
20 bis 25 kg |
Geografische Verbreitung |
Europa, Zentralasien, Ostasien, Sibirien |
Lebensraum |
Wälder und Gebirgshabitate oberhalb der Baumgrenze |
Ernährung |
Fleischfresser; vor allem Paarhufer und Kleinsäuger |
Bestand weltweit |
ca. 70.000 |
Bestand Deutschland |
2019 circa 137 |
Lebenserwartung |
Bis zu 15 Jahre |
Gefährdungsstatus |
Laut IUCN In Deutschland: „stark gefährdet“ |
Größte Bedrohungen
- Wilderei
- Verschwinden des natürlichen Lebensraums
- Tod bei der Überquerung von Straßen
Fun Facts
- Der Eurasische Luchs ist die zweitgrößte Katze Europas
- Seit 1999 läuft ein Luchswiederansiedlungsprogramm mit gezüchteten Tieren im Nationalpark Harz
- Luchse stellen unter normalen Umständen keine Gefahr für Menschen dar
- Die Tiere können eine Maus schon aus 50 Metern Entfernung hören
Hol dir jetzt dein nächstes Rescue-Pack!